St. Martin - Teilen an der Mönchbergschule

  • Posted on: 11 November 2022
  • By: Markus Hirt
Am heutigen Martinstag sind die Grundschulklassen mit Lichtergläsern und Laternen durch das Schulhaus gezogen und haben Martinslieder gesungen. Im Theatersaal haben sie sich dann das Martinsstück angeschaut, das die Zweitklässler für die Grundschul- und auch für die Mittelschulklassen aufgeführt haben. Einiger Kinder haben noch auf der Bühne erklärt, dass diese Geschichte auch für uns heute noch wichtig ist, denn sie erinnert uns daran, dass man anderen helfen kann. Jeder kann etwas geben und gewinnt dadurch Freude und Glück.

Sicherheit auf dem Schulweg - richtige Kleidung hilft

  • Posted on: 8 November 2022
  • By: Markus Hirt
Der Drache und der Bär haben den Schülerinnen und Schülern anschaulich demonstriert wie wichtig helle Kleidung in der dunklen Jahreszeit ist. Auch was Neonfarben und Reflektoren ausmachen haben die beiden Maskottchen im frühmorgendlichen Klassenzimmer den beiden Klassen gezeigt.

Hm, leckerer Apfelkuchen!

  • Posted on: 27 October 2022
  • By: Ulrike Ott

Die Herbstferien sind in "Sichtweite" und so wollten wir uns mit leckerem Apfelkuchen belohnen. Mit viel Ausdauer und Arbeitsfreude haben die "Wölfe" heute in der Schulküche geschnippelt und  gebacken. Nachdem wir den Kuchen zunächst selbst gekostet hatten, haben wir unsere Partnerklasse, die "Adler", sehr gerne zum Essen eingeladen. Wir glauben, es hat ihnen so gut geschmeckt wie uns!

05. Elternrundbrief

  • Posted on: 25 October 2022
  • By: Jörg Kerber

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

Sie finden hier unseren 05. Elternrundbrief aus diesem Schuljahr. Übrigens - Sie finden alle Elternbriefe (auch die "analog ausgeteilten Briefe") unter "Informationen - Elternbriefe" auf dieser Homepage.

Herzliche Grüße aus dem Rektorat

Wandertag der 5/7 DS und 7/8 D

  • Posted on: 24 October 2022
  • By: Alexander Bauer

Bereits am Mittwoch, den 19.10. unternahmen die Klassen 5/7 DS und 7/8 D ihren gemeinsamen Wandertag zum Schönstattzentrum. Frühmorgens ging es los an der Schule. Nach einer knappen Stunde gemütlicher "Wanderung" wurde das Ziel erreicht. Am Schönstattzentrum, das über verschiedene Spielgeräte und Freiflächen verfügt konnten sich die Schüler auf verschiedene Weise aktiv betätigen oder einfach das Zusammensein an der frischen Luft genießen. Gegen Mittag wurde wieder zur Schule zurückgelaufen, wo der Wandertag endete.

Die Wölfeklasse beim "Spielplatz-Sport"

  • Posted on: 22 October 2022
  • By: Ulrike Ott

In diesem Herbst hat die Wölfeklasse zum wiederholtem Mal auf den Spielplätzen und dem Sportgelände der ehemaligen LGS am Hubland ihren Sportunterricht gemacht. Den Wölfen hat es insbesondere "der blaue Fußballplatz" angetan. Mit viel Freude und Engagement spielen hier alle Kinder sehr gerne und ausdauernd miteinander. Aber auch andere Bewegungserfahrungen, wie Klettern, Schaukeln, Rutschen, Turnen, Springen etc. kommen nicht zu kurz.

Seiten