Die Mönchbergschule hat neue Schülersprecher

  • Posted on: 20 October 2021
  • By: Alexander Bauer

Am Mittwoch, den 20.10.21 kamen die Klassensprecher der Mittelschule in der Schulmensa zusammen, um zwei neue SchülersprecherInnen aus ihren Reihen zu wählen.

Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung in die Thematik, überlegten sich die anwesenden Klassensprecher, was die wichtigsten Aufgaben einer SchülersprecherIn sein sollten. Dabei kam ein sehr fruchtbarer Gedanken- und Ideenaustausch zustande.

Schulbeutel-Projekt für die Mönchbergkinder

  • Posted on: 12 October 2021
  • By: Jörg Kerber

Der gemeinnützige Verein Wue-Care e.V hat sich seit 2020 zur Aufgabe gemacht, Würzburg und die Region durch soziale Projekte zu unterstützen. Er hat diesbezüglich das „Schulbeutel Projekt“ ins Leben gerufen (siehe: www.wue-care.com). Dieses Schuljahr durften die Kinder unserer beiden Migrationsklassen der Grundschule die Schulbeutel mit großer Freude in Empfang nehmen. Die Schulbeutel wurden von engagierten Näher*innen ehrenamtlich und mit viel Liebe hergestellt. Die Beutel waren mit allerlei benötigten Schulutensilien befüllt.

Drachen, Eulen, Bären und Luchse erkunden die Hecke

  • Posted on: 6 October 2021
  • By: Markus Hirt
Zum neuen Heimat- und Sachunterrichtsthema "Hecke" haben die Bären, Drachen, Luchse und Eulen die Hecke an der Sauleite besucht und mit einer Biologin aus der Umweltstation erforscht. Die Kinder lernten Heckenrose, Pfaffenhütchen, Liguster, Haselnuss, Hartriegel, Schwarzdorn und Weißdorn kennen. Die Zweitklässler lasen den Erstklässlern die Rätsel vor und suchten die Früchte und Blätter der Heckengewächse.

Stadtrallye der 7/8 D

  • Posted on: 6 October 2021
  • By: Alexander Bauer

Am Dienstag, den 05.10.21 machte die Klasse 7/8 D eine kleine Stadtrallye, um das schöne Würzburg ein wenig besser kennenzulernen. Das Wetter wollte nicht so wirklich mitspielen, dennoch hatten die Schüler und Schülerinnen sichtlich Spass und bewältigten alle Aufgaben mit Bravour. Insgesamt mussten sieben Stationen bearbeitet werden, darunter waren unter Anderem die Residenz, der Dom und die alte Mainbrücke (siehe Foto).

Wandertag der 8/9 DG und DGS

  • Posted on: 30 September 2021
  • By: Jenny Scheubner

Am Donnerstag, den 23.09.21, machten sich die Klassen 8/9DGS und 8/9DG mit ihren Lehrkräften Frau Scheubner, Frau Caiser und Frau Beck auf den Weg nach Veitshöchheim. Natürlich durften unsere stetigen Begleiter Isa Gräf und Leonie Hinrichs nicht fehlen, ohne die so ein Ausflug niemals möglich wäre! Bei sonnigem Wetter und bester Laune genossen alle den schönen Weg am Main entlang. Nach einer Rast, einem kurzen Besuch im Kneippbecken und am Barfußpfad legte um 13.50 Uhr in Veitshöchheim das Schiff „Alte Liebe“ Richtung Würzburg ab.

Die 9. Klassen auf der Mainfrankenmesse

  • Posted on: 30 September 2021
  • By: Jenny Scheubner

Nach einem Jahr „Coronapause“ fand vom 25.September bis 03.10.2021 endlich wieder die Mainfrankenmesse auf den Mainwiesen in Würzburg statt. Die Klassen 8/9DGS, 8/9DG und die Abschlussklasse Q9 machten sich voller Vorfreude am Donnerstag auf den Weg dorthin, um ihre neue Heimatregion Würzburg besser kennenzulernen. Ausgestattet mit Blatt und Stift wurden alle Messehallen und Stände neugierig erkundet, die Aussteller befragt, viel ausprobiert und entdeckt.

Lesetütenaktion

  • Posted on: 28 September 2021
  • By: Ursula Langer

Die Kinder der Eingangsklassen haben an der Lesetütenaktion der Buchhandlung Knodt teilgenommen. Im vergangenen Schuljahr haben wir Tüten bemalt. Diese wurden von der Buchhandlung Knodt mit einem Buch und Lesezeichen befüllt und an alle Erstklässer verteilt. Die Kinder der 2. Klasse bekamen eine große Kiste mit Büchern für die Klassenbücherei geschenkt. Vielen Dank für all die tollen Bücher an die Buchhandlung Knodt.

01. Elternrundbrief um Schuljahr 2021/22

  • Posted on: 26 September 2021
  • By: Jörg Kerber

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

die ersten zwei Schulwochen sind wie im Fluge vergangen. Es gab bereits einige Termine und schulinterne Veranstaltungen, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten. Außerdem erhalten Sie in unserem ersten Elternrundbrief Informationen zu anstehenden Terminen, den neu eingeführten PCR-Pooltestungen ("Lollytests") und viele weitere Neuigkeiten. Wir bitten daher freundlich um Kenntnisnahme. 

Seiten