Apfelernte auf dem hinteren Pausenhof der Schule

  • Posted on: 27 September 2017
  • By: Eve Marie Borggrefe

Die Ethikschüler der 3. und 4. Klasse ernteten den Apfelbaum des hinteren Pausenhofes der Schule. Außerdem wurden die faulen Äpfel gesammelt und von Herrn Karl zum Kompostwerk gebracht. Dankeschön an die Schüler der Mittelschule, die uns tatkräftig unterstützt haben! Aus den gesammelten Äpfel bereiteten wir  Apfelringe und Apfelmus, der lecker schmeckte!

 

 

 

Klassenprojekt "Mitmachzirkus" der Ü3/4

  • Posted on: 24 September 2017
  • By: Ulrike Ott

Zum Schuljahresende 2016/17 führte die Klasse Ü3/4 ein besonderes Projekt durch. Eine Woche lang schnupperten die SchülerInnen Zirkusluft und probten verschiedenste Zirkusnummern. Als Projektabschluss konnten die stolzen Artisten, Akrobaten oder Clowns ihre Leistungen in einer Schulvorstellung präsentieren.

Drachen und Bären erforschen das Schulhaus

  • Posted on: 22 September 2017
  • By: Markus Hirt
Die jahrgangsgemischten Klassen Drachen und Bären erkundeten das Schulhaus mit einer Rallye und durften an 8 Stationen passend zu den Räumen eine Aufgabe erfüllen (im Theatersaal etwas vorspielen, im Speisesaal etwas erschmecken, vor dem Werkraum etwas bauen, vor der Turnhalle etwas sporteln, ...). Vielen Dank an unsere fleißigen Studentinnen und Studenten!

Wandertag der Bären, Drachen und Mäuse

  • Posted on: 21 September 2017
  • By: Markus Hirt
Die Kinder der ersten und zweiten Klassen haben gemeinsam ihre erste Wanderung in diesem Schuljahr gemeistert. Die Freude auf dem Spielplatz wurde durch das kühle Wetter kaum getrübt.

Schulanfangsfeier 2017 "Gemeinsam wachsen"

  • Posted on: 21 September 2017
  • By: Markus Hirt
Die Schulanfangsfeier 2017 stand unter dem Thema "Gemeinsam wachsen". Jede Grundschulklasse bereitete zusammen mit einer Mittelschulklasse einen Betrag vor und präsentierte diesen am 19.09.2017 in der Turnhalle. Dabei wurden gesungen, gespielt, geturnt und Pyramiden gebaut. Jede Klasse pflanzte eine Blumenzwiebel mit ihrer Partnerklasse in einen Blumentopf und im Laufe der nächsten Tage auch jeder Grundschüler mit einem Mittelschüler in das Hochbeet. Wir sind gespannt und freuen uns auf das gemeinsame Wachsen.

Danke!

  • Posted on: 3 August 2017
  • By: Stephan Becker

Zum Abschluss des Schuljahres danken wir gern den Unterstützern, die uns geholfen haben, unsere pädagogischen Projekte zu verwirklichen.

 Es sind unter anderen:

Der Europäische Sozialfonds über die Stadt Würzburg, der Rotary Club Würzburg, die Sparkasse Mainfranken, der Bezirk Unterfranken.           

Weg der Kinderrechte - neue Stele

  • Posted on: 3 August 2017
  • By: Stephan Becker

Die Rechte von Kindern sind wichtig für eine gute Zukunft. Seit zwei Jahren arbeiten wir in Projekten daran. Mit dem Künstler und Sozialpädagogen Marco Schraud entsteht der Weg der Kinderrechte von der Mönchberg Schule zum neuen Stadtviertel Hubland Nord. Die Keramikarbeiten der Schüler zum Thema kann man nun an zwei neuen Muschelkalkstelen auf dem Spielplatz an der Richard Wagner Straße anschauen.  Wir danken dem ehemaligen Lehrer und Vorsitzenden des Fördervereins Raimund Morper, der leider im Juni verstorben ist. Wir danken der Sparkasse Mainfranken und der Stadt Würzburg.

Abschlussfeier mit internationaler Musik

  • Posted on: 29 July 2017
  • By: Gunnar Jüttner

Mit einem tollen musikalischen Rahmenprogramm mit internationalen Künstlern  (Lissi/Spanien, Renata/Rumänien, Kader (Syrien),  Ruslan/Ukraine, Vladimir/Russland, Mohammad/Syrien, Ghad/Palästina, Jörg/Deutschland) wurden unsere Abschlussschüler am 20.Juli aus der Mönchberg-Mittelschule entlassen. Herr Becker überreichte zusammen mit den Klassleitern Herrn Langhans (G9a), Herrn Kerber (G9b) und Herrn Vogl (9BO) die Abschlusszeugnisse.  Ehemalige Schülerinnen und Schüler  waren gekommen und erzählten von ihrer weiteren schulischen und beruflichen Entwicklung.

Seiten