Theatervorführung

  • Posted on: 14 July 2017
  • By: Markus Hirt
Am Mittwoch führte die Theater-AG unter Leitung von Frau Frank und Frau Reitzenstein das Stück "Als die Raben noch bunt waren" auf. Die Grundschüler, eine Mittelschulklasse und die Vorschulkinder waren begeistert. Am 19.07.2017 um 18 Uhr findet noch eine Aufführung für Eltern, Freunde und Geschwister statt.

Pfingst-MAF

  • Posted on: 2 June 2017
  • By: Markus Hirt
Am letzten Schultag vor den Ferien fand die Monatsabschlussfeier statt. Die Mäuseklasse zeigte, welche deutschen Begriffe sie gelernt hatten. Die Schülerinnen der D3 brachten ein Rätsel bei. Dabei mussten nach Personenbeschreibung die jeweiligen literarischen Figuren erraten werden (Sams, Bibbi und Tina, Räuber Hotzenplotz). Die Bären sagen ihr Begrüßungslied, das sie für das Kinderfest einstudiert hatten. Über Verkehrswegsicherheit informierte die Klasse Ü3/4. Die Drachenklasse beschrieb ihre Forscherwerkstatt (Distelfalter) und die Klasse D4 zeigte Bilder vom Schüleraustausch.

Musiker in der Grundschule

  • Posted on: 2 June 2017
  • By: Markus Hirt
Musiker des Mainfranken-Theaters besuchten unsere Schule und spielten im Theatersaal den Grundschulkindern verschiedene Stücke vor und erklärten ihre Instrumente. Vielen Dank! Es war ein tolles Erlebnis!

Unsere französischen Freunde sind in an der Mönchbergschule

  • Posted on: 16 May 2017
  • By: Markus Hirt
Am 15.05.2017 sind Schüler und Lehrer unserer Partnerschule aus Frankreich in Würzburg angekommen. Am Dienstag wurde Sie in der Mönchbergschule Willkommen geheißen. Wir freuen uns auf eine fröhliche gemeinsame Zeit!

Bären und Drachen auf der Wiese

  • Posted on: 16 May 2017
  • By: Markus Hirt
Die Bären- und die Drachenklassen haben am 10. Mai in den Klassenzimmern Insektensauger gebastelt und sind danach auf die Wiese gegangen. Dort haben wir verschiedene Pflanzen gesucht und diese in essbare und ungenießbare Plfanzen eingeteilt. Mit den Insektensaugern wurde Feuerwanzen, Kellerasseln, Ameisen, ... in die Becherlupen zum genauen betrachten verfrachtet. Sogar eine Biene und eine Zecke konnten wir beobachten. Alle Tiere wurden natürlich vorsichtig wieder frei gelassen.

Zum Thema Haustiere informiert sich die Klasse Ü3/4 im Tierheim

  • Posted on: 1 May 2017
  • By: Ulrike Ott

Motiviert erlernten die Sprachanfänger den thematischen Wortschatz zu Tieren und insbesondere auch zu Haustieren im DaZ-Unterricht. Um die Tiere auch "in natura" zu erleben und noch Informationen über sie zu gewinnen, machte sich die Klasse Ü3/4 Ende Februar auf den Weg ins Würzburger Tierheim. Wir hattten Glück und konnten viele verschiedene Haustiere sehen und manche auch streicheln, wie etwa Hunde, Katzen, Schildkröten, Papageien, Hamster, Meerschweinchen, Kanninchen und Chinchillas.

Die Klasse Ü3/4 besucht die Liborius-Wagner-Bücherei

  • Posted on: 1 May 2017
  • By: Ulrike Ott

Mit viel Eifer und Freude haben die SchülerInnen der Klasse Ü3/4 die Liborius-Wagner-Bücherei in Würzburg besucht. Bei einer Bücherei-Ralley gab es viel zu spielen, zu lernen und zu lachen. Am Ende durften wir noch schmökern und Brettspiele ausprobieren. Wer wollte, durfte sich natürlich auch ein Buch ausleihen.

Einweihung der neuen Schulküche mit Tim Mälzer

  • Posted on: 28 April 2017
  • By: Markus Hirt

Am 28.04.2017 wurde die neue Schulküche mit Starkoch Tim Mälzer eingeweiht. Frau Kornprobst hatte mit der Klasse A9 im Rahmen der Abschlussprüfung vorletztes Schuljahr an einem Wettbewerb teilgenommen. Der Kreativbeitrag war ein Fotobuch, das den gesamten Ablauf der Projektprüfung, einschließlich des Ernährungsparcours der Mönchberg-Schüler dokumentierte. Bei der Einweihungsfeier stellte aus jeder Klasse ein Schüler eine Frage, die Tim Mälzer ausführlich beantwortete. Danach konnten die Schülerinnen und Schüler zur Autogrammstunde.

 

MAF vor den Osterferien

  • Posted on: 7 April 2017
  • By: Markus Hirt
Bei der Monatsabschlussfeier vor den Osterferien stellten die Erstklässler ihren Besuch der Stadtbücherei vor, die Ü3/4-Schüler präsentierten den Hasen mit der roten Nase, die Bären und Drachen sangen und begleiteten das Stück "War ein Ries' bei mir zu Gast", die Kinder der Klasse D3 präsentierten ein Spiellied zum Feuer, die Mäuse luden zum Mitmachen mit Aramsamsam ein, die Klasse D4 stellte ihr Geschichtsprojekt vor, einzelne Kinder musizierten und den Abschluss bildete eine Präsentation der Fotos des Tischtennisturnieres.

Ostereiersuche der Mäuse, Bären und Drachen

  • Posted on: 7 April 2017
  • By: Markus Hirt
Am letzten Schultag vor den Osterferien haben die Erst- und Zweitklässler der Mäuse-, Bären- und Drachenklasse auf dem Sportplatz Ostereier gesucht. Es wurde gemeinsam gesucht und dann gerecht verteilt.

Seiten