Arbeitsgemeinschaften

Es gibt verschiedene Arbeitsgemeinschaften, die je nach Schuljahr variieren können: Theater, Juniorhelfer, Computer, Schach, Basketball, Fußball, Tischtennis, Umwelt, ...

Berufsorientierung

Für die Mittelschüler der Mönchberg-Volksschule bieten Mitarbeiter der gfi Beratung zur Berufsorientierung (vBO) an.

 Diese umfasst folgende Bereiche:

  • individuelle Beratung zu Ausbildungs - bzw. Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Organisation von ein- bis zweiwöchigen Praktika und Berufspraxistagen

  • Förderung von sozialen Kompetenzen - "Soft Skills" in Bezug auf Ausbildung & Beruf

  • Bewerbungstraining

 Bei Fragen dazu wenden Sie sich an die Klassenlehrkräfte.

Monatsabschlussfeier

In der  Monatsabschlussfeier (MAF) können alle Grundschulklassen Arbeitsergebnisse oder Musisches der vergangenen ca. sechs Wochen auf der Bühne unseres Theatersaals vorstellen. Neue Schülerinnen und Schüler werden begrüßt, Geburtstagskindern wird gratuliert.

 

Schulprofil

Die Mönchbergschule ist eine Grund- und Mittelschule.

Schule mit Deutsch als Zweitsprache in der Interkulturelles Lernen in vielen Bereichen verwirklicht ist!

Die Mönchbergschule trägt den Titel: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

 

Aktuell besuchen 270 Schülerinnen und Schüler die Mönchbergschule. Sie lernen in 14 Klassen,  8 Mittelschul- Übergangsklassen und 6 Klassen in der Grundschule davon zwei Übergangsklassen.

Seiten