Gesundes Frühstück in den Jami-Klassen

  • Posted on: 15 December 2024
  • By: Markus Hirt
Die Eulen, Luchse, Bären und Drachen als jahrgangsgemischte 1/2-Klassen haben das Thema Obst und Gemüse behandelt. In der letzten Novemberwoche machten sie ein gesundes Frühstück in den jeweiligen Klassen. Dabei entstanden auch die lustigen gesunden Brote...

St. Martinsfeier

  • Posted on: 15 December 2024
  • By: Markus Hirt
Die Zweitklässler zeigten den Grundschulkindern das Martinsstück im Theatersaal. Daraufhin zogen die Kinder mit Lichtern und Laternen durch das Schulhaus und den Pausenhof und teilten zum Abschluss mit andern Martinsbrezen.

Sportliche Mönchbergschule Teil 2

  • Posted on: 13 December 2024
  • By: Evi Reitzenstein

Am Freitag hieß es dann für die Eichhörnchen, Füchse, Wölfe, Tiger und Adler ihre sportliche Geschicklichkeite unter Beweis zu stellen. An aufregenden Dschungelstationen, die Studierende der Sportuni Würzburg erdacht und umgesetzt haben, galt es, gemeinsam sechs Ziffern für einen Code zu erspielen, um eine Schatztruhe öffnen zu können. 

Nach einem dschungelgemäßen Aufwärmen verteilten sich die Kinder bunt gemischt an die einzelnen Stationen, um die dort gestellten Bewegungsaufgaben  auszuführen.

Sportliche Mönchbergschule

  • Posted on: 13 December 2024
  • By: Evi Reitzenstein

In der zurückliegenden Woche gab es zwei sportliche Highlights für Schülerinnen und Schüler der Mönchbergschule.

Am Mittwoch durften 48 Zweitklässler mit Frau Wichmann, Frau Reitzenstein und einer Praktikantin mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die tectake-Arena fahren.

Dort erwarteten sie viele spannende Stationen, an denen sie ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Sprungkraft, Zielsicherheit und andere sportliche Fähigkeiten unter Beweis stellen durften.

Lesen und Bücherschrankeinweihung am bundesweiten Vorlesetag

  • Posted on: 15 November 2024
  • By: Markus Hirt
Am 15.11.2024 fand der bundesweite Vorlesetag statt. Die Erstklasskinder der Mönchbergschule sind in den Kindergarten gelaufen und dort wurde von Erzieherinnen den Kindergartenkindern und den Schulkindern vorgelesen. Die Schülerinnen und Schüler der anderen Klassen haben sich gegenseitig vorgelesen oder es wurde ihnen vorgelesen oder sie haben sich anderweitig mit Büchern beschäftig.

Seiten