Tischtennisturnier 2
Am Donnerstag waren dann die Dritt- und Viertklässler an der Reihe. Sagenhafte 73 Tischtennisbegeisterte hatten sich gemeldet! Das ist neuer Rekord!
Einige der Schülerinnen und Schüler waren schon am Tag zuvor bei den "Kleinen" als Schiedsrichter im Einsatz. Vor lautstark und ausdauernd anfeuernden Fans war das alles andere als ein leichtes Unterfangen! Vielen Dank an dieser Stelle auch den Mittelschüler:innen von den Fröschen, die ebenfalls ihr Bestes gaben, um in diesem Hexenkessel die Punkte richtig zu zählen.
Tischtennisturnier in der Mönchbergschule
Die letzte Woche stand ganz im Zeichen des alljährlichen traditionellen Tischtennisturniers. Nach der Mittelschule am Dienstag griffen am Mittwoch die Erst- und Zweitklässler zu den Schlägern. Mit viel Freude und Einsatz wetteiferten die Teilnehmer:innen an den verschiedenen Platten im Kaiserturnier-Modus.
Die Narren sind los
Die gesamte Mönchbergschule hat heute mit viel Helau, mit Liedern und Tänzen und einer großen Polonaise Fasching gefeiert, nachdem sich erst einmal alle Schülerinnen und Schüler mit leckeren Krapfen der Bäckerei Rösner gestärkt hatten. Für die fantasievoll und bunt verkleideten und geschminkten Kinder der Grundschule ging es dann noch zu einer Faschings-MAF mit vielen tollen Beiträgen in den Theatersaal. HELAU!
Aktuelle Informationen zur Schuleinschreibung
Sehr geehrte zukünftige Eltern, Erziehungsberechtigte und Interessierte!
Über diesen Link erhalten Sie alle Informationen über die Schuleinschreibung an der Mönchbergschule.
Wir bedanken uns bei unseren KollegInnen Frau Baumann und Herrn Hirt für die digitale Darstellung dieser Informationen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Mönchbergschulleitung mit Team
03. Elternrundbrief
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier unser 3. Elternrundbrief mit Informationen zu den nächsten Wochen in diesem Schuljahr.
Herzliche Grüße Ihre Schulleitung
2023/24 03. Elternbrief
Handball-Aktionstag
Heute fand Teil 2 des Handballaktionstages statt und es konnten passend zur gerade stattfindenden Handball-EM weitere 5 Grundschulklassen einen Einblick in diese rasante Sportart gewinnen. Unter Anleitung eines ehemaligen Mönchbergschülers und jetzigen Handball-Übungsleiters der TGW konnten Kinder aller Jahrgangsstufen sich am Tore werfen, Passen und Dribbeln versuchen. Sie waren mit viel Eifer und Spaß dabei. Vielleicht entdeckt ja der/die eine oder andere diese Sportart für sich.
Kulturspeicher
Die Bären- und Drachenklasse haben einen Ausflug zum Kulturspeicher gemacht. Die Drachen beschäftigten sich mit dem "Kleinen Quadrat" und die Bären mit "Kranich, Katze, Kuh". Wir lernten Kunstwerke kennen und danach konnten die Kinder selbst kreativ werden. Auf dem Rückweg zur Schule bestaunten wir noch einige Würzburger Sehenswürdigkeiten. Müde aber zufrieden kehrten wir zur Schule zurück.
Voraussichtlich regulärer Unterrichtsbetrieb am 18.01.2024
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, für morgen, Donnerstag, den 18.01.2024, hat uns das Staatliche Schulamt folgende Mitteilung gemailt: "Sehr geehrte Schulleitung, nach Rücksprache -mit Hinblick auf Wetter- und Straßenverhältnis- mit den entsprechenden Stellen in Stadt und Landkreis Würzburg findet morgen der Unterricht voraussichtlich regulär statt. Sollten Busunternehmen vor Ort für morgen anders entscheiden, kann eine Einzelentscheidung vor Ort durch die Schulleitung erfolgen. (…) Ich bitte Sie dennoch die Meldungen der Nachrichtensender zu beachten.