Die beste Pause in diesem Schuljahr

  • Posted on: 3 December 2020
  • By: Andrea Heinrich

Auch die B-Hörnchen hatten am Dienstag ihren Spaß in der Pause auf dem Sportplatz und einen riesigen Schneemann gebaut. 

Der erste Schnee

  • Posted on: 1 December 2020
  • By: Ursula Langer

Die Bären haben sich sehr über den ersten Schnee gefreut. Wir haben gleich früh die Gelegenheit genutzt und große Schneemänner gebaut. Diese waren ein bisschen mit Laub dekoriert,  aber das hat uns nicht gestört. Hoffentlich bekommen wir in diesem Winter noch öfter so tolle Gelegenheit im Schnee zu spielen.

Drachen und Bären stellen Vogelfutter her

  • Posted on: 30 November 2020
  • By: Markus Hirt
Die Bären- und die Drachenklasse haben Vogelfutter für unsere heimischen Wintervögel hergestellt. Die Kinder haben vorher selbst gemischtes Futter in Plätzchenformen gefüllt und anschließend mit erwärmtem Kokosfett übergossen. Nach dem Aushärten haben wir Schnüre durch die vorsichtig herausgelösten "Futterplätzchen" gezogen und mit einer Perle verziert. Passend zum winterlichen Wetter sind unsere Werke fertig geworden. Vielen Dank an unsere Praktikanten, die uns so tatkräftig unterstützt haben.

Adventsfeier der Grundschule

  • Posted on: 30 November 2020
  • By: Markus Hirt
Alle Grundschulklassen haben sich heute im Pausenhof getroffen und den ersten Advent gefeiert. Unser Schulleiter Herr Schraut hat auf dem Akkordeon adventliche Lieder gespielt und uns auf die Vorweihnachtszeit eingestimmt. Der Adventskranz hängt jetzt im Foyer und ist uns Zeichen der Hoffnung.

Jugend für den Frieden

  • Posted on: 30 November 2020
  • By: BCS
Die Gemeinschaft Sant'Egidio hat auch dieses Jahr wieder alle Würzburger Schulen eingeladen, an die erste Deportation der Juden aus Würzburg am 27. November 1941 zu erinnern. In Zeiten wachsender Ausländerfeindlichkeit und zunehmenden Formen von Antisemitismus und Rassismus ist es wichtig, ein Zeichen der Menschlichkeit zu setzen. Im Unterricht haben wir, die G9a, über die Folgen von Antisemitismus und Diskriminierung gesprochen. Wir wollen Diskriminierung stoppen und suchten nach einem Antonym: GLEICHSTELLUNG.

Die Mönchbergschule hat neue Schülersprecher

  • Posted on: 27 November 2020
  • By: BCS
Die Mönchbergschule hat neue Schülersprecher Bereits am Freitag, den 20.11.20 kamen die Klassensprecher der Mittelschule in der Schulmensa zusammen, um zwei neue SchülersprecherInnen aus ihren Reihen zu wählen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Schulleiter Alban Schraut und einer kurzen Einführung in die Thematik, überlegten sich die anwesenden Klassensprecher, was die wichtigsten Aufgaben einer SchülersprecherIn sein sollten. Dabei kam ein sehr fruchtbarer Gedanken- und Ideenaustausch zustande.

Die Klasse 8/9 DGS verschenkt "Liebe im Karton"

  • Posted on: 19 November 2020
  • By: Jenny Scheubner

Am Dienstag konnte die Klasse 8/9 DGS ihr Projekt mit Übergabe der für die Aktion "Liebe im Karton" gepackten Geschenkboxen erfolgreich beenden.

In der Vorwoche begneten die Schüler im KBW-Unterricht (kulturelle Bildung und Werterziehung) der Lebenssituation vieler Kinder in Flüchtlingslagern unter anderem in Griechenland. Schnell kam der Wunsch auf, helfen zu wollen. Sehr gut geeignet war dafür die Aktion "Liebe im Karton", die in der Weihnachtszeit Geschenkboxen in Griechenland, Rumänien und dem Nordirak verteilen wird.

St. Martin kommt auch zu Coronazeiten

  • Posted on: 13 November 2020
  • By: Markus Hirt
Am 11.11.2020 haben die Theaterkinder das St. Martinsstück dieses Jahr coronabedingt mit Masken aufgeführt. Einzelne Klassen durften im Wechsel und unter Wahrung der Abstandsregeln die Aufführung live erleben. Vielen Dank an Frau Frank und Frau Reitzenstein, die die Theatergruppe, die dieses Jahr nur aus einer Klasse rekrutiert wurde, mit so viel Herzblut geführt haben! Es ist das erste Jahr in dem auch Erstklässler an einem Theaterstück mitwirken durften. Auf dem Foto sind auch die St. Martinslichter zu sehen, die die Drachenklasse am Vortag hergestellt hatten.

10. Elternrundbrief mit Infos zum Ganztag

  • Posted on: 11 November 2020
  • By: Alban Schraut

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

das Ministerium hat den Schulen neue Informationen zum Ganztagesangebot zugesandt.

Sie können diese im 10. Elternrundbrief abrufen.

Trotz der aktuellen Lage dennoch mit fröhlichen Grüßen am 11.11.!

Alban Schraut, Rektor

 

 

Seiten