Adventsbasteln

  • Posted on: 13 December 2020
  • By: Ursula Langer

Die Kinder der Bärenklasse haben am vergangenen Donnerstag den ganzen Vormittag genutzt, um schöne Dinge zu basteln, in Kleingruppen Musik zu machen und die von Frau Kreisel gekauften Süßigkeiten und den Kinderpunsch zu genießen. Vielen Dank an alle Beteiligten, die uns so toll unterstützt haben. So hatten wir einen wirklich schönen Tag. 

#mainsteinfürdich auch in der Grundschule

  • Posted on: 11 December 2020
  • By: Markus Hirt

Auch etliche Klassen der Mönchbergschule haben sich am Projekt #mainsteinfürdich beteiligt. Die Kinder der Eulen-, Bären- und Drachenklasse haben Steine bemalt. Die kleinen Kunstwerke haben die Schülerinnen und Schüler in der Nähe des Altenheims ausgelegt, dass auch die Bewohner des Senoiorenstifts die Möglichkeit haben, diese zu finden. Mit dem Fund so eines Steines wollen wir Farbe ins Leben bringen, Freude schenken und das Alltagsgrau aufhellen.

Der Nikolaus war da

  • Posted on: 7 December 2020
  • By: Markus Hirt

Am 7. Dezember hat der Nikolaus viele Klassen besucht. Dieses Jahr ein bisschen anders, mit Maske und viel Abstand - aber nicht weniger spannend, toll, aufregend, ... (Aussagen der Erst- und Zweitklässler auf ihren selbst geschriebenen und gemalten Werken).

Die Botschaft des Mannes mit Mitra und Bischofsstab war die gleiche: Einfach gutes tun!

Die Freude war besonders groß, dass auch der Sack mit Gaben für die Kinder gefüllt war. Danke lieber Nikolaus, für deinen Besuch.

11. Elternrundbrief

  • Posted on: 4 December 2020
  • By: Alban Schraut

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

im 11. Elternrundbrief erhalten Sie aktuelle Informationen des Kultusministeriums zur Vorverlegung des Ferienbeginns sowie zur Notbetreuung.

Wir dürfen Sie auch freundlich auf die Homepage des Kultusministeriums verweisen. Dort finden Sie stets die aktuellen Verlautbarungen der bayerischen Staatsregierung zum Thema "Schule und Corona" unter dem Punkt "Coronavirus FAQ".

Die beste Pause in diesem Schuljahr

  • Posted on: 3 December 2020
  • By: Andrea Heinrich

Auch die B-Hörnchen hatten am Dienstag ihren Spaß in der Pause auf dem Sportplatz und einen riesigen Schneemann gebaut. 

Der erste Schnee

  • Posted on: 1 December 2020
  • By: Ursula Langer

Die Bären haben sich sehr über den ersten Schnee gefreut. Wir haben gleich früh die Gelegenheit genutzt und große Schneemänner gebaut. Diese waren ein bisschen mit Laub dekoriert,  aber das hat uns nicht gestört. Hoffentlich bekommen wir in diesem Winter noch öfter so tolle Gelegenheit im Schnee zu spielen.

Drachen und Bären stellen Vogelfutter her

  • Posted on: 30 November 2020
  • By: Markus Hirt
Die Bären- und die Drachenklasse haben Vogelfutter für unsere heimischen Wintervögel hergestellt. Die Kinder haben vorher selbst gemischtes Futter in Plätzchenformen gefüllt und anschließend mit erwärmtem Kokosfett übergossen. Nach dem Aushärten haben wir Schnüre durch die vorsichtig herausgelösten "Futterplätzchen" gezogen und mit einer Perle verziert. Passend zum winterlichen Wetter sind unsere Werke fertig geworden. Vielen Dank an unsere Praktikanten, die uns so tatkräftig unterstützt haben.

Adventsfeier der Grundschule

  • Posted on: 30 November 2020
  • By: Markus Hirt
Alle Grundschulklassen haben sich heute im Pausenhof getroffen und den ersten Advent gefeiert. Unser Schulleiter Herr Schraut hat auf dem Akkordeon adventliche Lieder gespielt und uns auf die Vorweihnachtszeit eingestimmt. Der Adventskranz hängt jetzt im Foyer und ist uns Zeichen der Hoffnung.

Jugend für den Frieden

  • Posted on: 30 November 2020
  • By: BCS
Die Gemeinschaft Sant'Egidio hat auch dieses Jahr wieder alle Würzburger Schulen eingeladen, an die erste Deportation der Juden aus Würzburg am 27. November 1941 zu erinnern. In Zeiten wachsender Ausländerfeindlichkeit und zunehmenden Formen von Antisemitismus und Rassismus ist es wichtig, ein Zeichen der Menschlichkeit zu setzen. Im Unterricht haben wir, die G9a, über die Folgen von Antisemitismus und Diskriminierung gesprochen. Wir wollen Diskriminierung stoppen und suchten nach einem Antonym: GLEICHSTELLUNG.

Seiten