Aktuelles aus dem Schulleben

Tiger beim Jubiläums Grenzgang entlang der Würzburger Stadtgrenze

  • Posted on: 15 October 2019
  • By: Evi Reitzenstein

Am Freitag, den 11. Oktober nahmen die Tiger neben vier weiteren Schulen am 50. Grenzgang der Stadt Würzburg entlang der Stadtgrenze zu Randersacker, Gerbrunn und Rottendorf teil. Gestartet wurde am Alandsgrund und auf dem Weg konnten die Schülerinnnen und Schüler auf unterhaltsame und spielerische Art und Weise viel Wissenswertes über Grenzen, ein gutes Nebeneinanderleben und alte Traditionen erfahren.

„Afro RAIZ“ tanzt an der MÖ

  • Posted on: 11 October 2019
  • By: Markus Hirt
Eine besondere Darbietung durften die Schülerinnen und Schüler der Mönchbergschule am 10. Oktober 2019 erleben: Die Tanz-Companie „Afro RAIZ“ aus Brasilien gastierte an der Mönchbergschule. In einem eindrucksvollen Theaterstück wiesen sie auf die Umweltzerstörung, konkret die Zerstörung des Amazonaswaldes in Brasilien, hin. Nach einer Mittagspause durften rd. 60 Jugendliche der Mönchbergschule an drei Workshops (Trommeln, moderner Tanz, Ausdruckstanz) der Künstler teilnehmen und abschließend dem Auditorium präsentieren.

Zwetschgenkuchen!

  • Posted on: 4 October 2019
  • By: Alban Schraut
Was macht man mit 20 kg Zwetschgen und Äpfeln? Ganz einfach: Backzutaten kaufen: Mehl, Hefe, Milch, Butter Zucker, Zimt und Salz, einen Teig kneten, Streusel herstellen, Teig ruhen lassen, Zwetschgen entkernen, Äpfel schälen, Teig ausrollen, sechs (!) Bleche mit Zwetschgen bzw. Äpfeln belegen, Streusel draufstreuen, Bleche in die Öfen der Schulküche schieben, Kuchen ausbacken, herausnehmen, abkühlen lassen, in Stücke schneiden, servieren. Guten Appetit! Die Schülerinnen und Schüler der 8/9 D wissen nun, wie´s geht! PS: Die halbe Schule wurde satt…

Drachen Bären und Eulen auf Hecken Ausflug

  • Posted on: 1 October 2019
  • By: Markus Hirt
Die Drachen- und die Bärenklasse haben heute einen Ausflug zur Hecke gemacht. Frau Finkenstein, unsere Biologin, hat uns verschiedene Sträucher und Tiere gezeigt, die wir selbst entdecken konnten. Wir haben auch Spinnennetze gesucht. Die Eulenklasse wird am Ende der Woche den gleichen Ausflug machen. Vielen Dank Frau Finkenstein, es war sehr schön.

Seiten