Aktuelles aus dem Schulleben

Capoeira an der Mönchbergschule

  • Posted on: 27 September 2019
  • By: Markus Hirt
Der Jugendsozialarbeiter der Mönchbergschule Herr Hafsa hat dieses Schuljahr ein neues Angebot für die Schülerinnen und Schüler bereitgestellt. Am Freitag können die Kinder nach dem Unterricht an einem Sportangebot teilnehmen. Heute am ersten Tag waren 38 Kinder in der Turnhalle mit Herrn Hafsa am klatschen, laufen, krabbeln, klatschen, singen und Spaß haben. Vielen Dank Herr Hafsa!

Eulen, Drachen und Bären erkunden das Mönchbergschulhaus

  • Posted on: 27 September 2019
  • By: Markus Hirt
Die jahrgangsgemischten Klassen der Mönchbergschule, also die Eulen, Drachen und Bären, haben heute das Schulhaus erkundet. Die Studentinnen und Studenten haben sieben Stationen an verschiedenen Orten im Schulhaus vorbereitet und die Kinder konnten an allen Stationen etwas erraten, malen, lernen oder Spaß haben. Vielen Dank an unsere fleißigen Helferinnen und Helfer!

Wandertag der Drachen und Bären

  • Posted on: 26 September 2019
  • By: Markus Hirt
Am Dienstag waren die Kinder der Bären und Drachenklasse im Ringpark unterwegs. Wir sammelten Blätter, genossen die herbstliche Stimmung, sahen viele Eichhörnchen und spielten auf dem Spielplatz.

BIZ-Besuch der G9a

  • Posted on: 24 September 2019
  • By: BCS
Heute war die G9a im BIZ (= BerufsInformationsZentrum)auf Informationssuche für ihren künftigen Beruf. Die Berufsberaterin Frau Wegmann gab uns eine Menge Hinweise dazu. Zwischendurch beantworteten die Schüler in spielerischer Form 32 Fragen, um ihre Vorlieben herauszufinden. Am Ende wussten alle Schüler, ob sie eher einen technischen, sozialen, handwerklichen oder kaufmännischen Beruf wählen sollten. Es war ein wirklich wertvoller Besuch im BIZ.

Schulfeier zum Schuljahr 2019/20

  • Posted on: 22 September 2019
  • By: Markus Hirt

Am Freitag, den 20.09.2019 wurde die Schulanfangsfeier mit allen Klassen der Mönchbergschule in der Tunrhalle gefeiert.

Das Thema war: REGELN HELFEN UNS IN DER GEMEINSCHAFT!

Alle Mittelschulklassen präsentierten mit einer Partnerklasse aus der Grundschule eine Regel Z.B. in Form eines Anspiels oder eines Liedes.

Unser Rektor Herr Schraut verteilte zum Abschluss der Feier noch an jede Schülerin und jeden Schüler einen Gutschein für ein friedliches Zusammenleben. Diese Gutscheine konnten Kinder der Partnerklasse oder andere Schülerinnen und Schüler weitergegeben werden.

Seiten