Aktuelles aus dem Schulleben

In einer Woche findet der Klima-Welt-Aktionstag statt

  • Posted on: 21 October 2025
  • By: Markus Hirt
30.10.2025 (!) - Klima-Welt-Aktionstag (Richard-Wagner-Str. 62, 97074 Würzburg) Ziel der Aktion: Sensibilisierung der Schulkinder für das Thema Kima- und Umweltschutz Die Schulklassen der Mönchbergschule beschäftigen sich mit einzelnen Themenbereichen des Klima- und Umweltschutzes (Second-Hand-Kleidung, Altpapier, Veganes Essen, Müllvermeidung, regionale Biolandwirtschaft, ...) und zeigen am Aktionstag in ihrem Klassenzimmer Ergebnisse und/oder Prozesse der Erarbeitung. Hinweis: schulintern; terminlich bedingt abweichend am 30.10.2025

Herbstbilder legen

  • Posted on: 21 October 2025
  • By: Markus Hirt
Die Bären und Drachen haben mit mitgebrachten und frisch gesammelten Herbstutensilien Herbstbilder im Pausenhof und auf dem Spielplatz gelegt

Ersties und Zweities schmecken die Hecke

  • Posted on: 21 October 2025
  • By: Markus Hirt
Die Klassen der Bären, Drachen, Eulen, Luchse und Krokodile beschäftigen sich gerade mit dem Thema Hecke. Aus vielen Heckenfrüchten können lecker Brotaufstriche hergestellt werden. Die Kinder durften Brombeermarmelade, Hiffenmark, Haselnusscreme, Schlehenmarmelade, ... verkosten und einige Kinder haben hier neue Lieblingsbortaufstriche "gefunden".

Begrüßungsfeier an der Mönchbergschule

  • Posted on: 29 September 2025
  • By: Markus Hirt
Die Begrüßungsfeier fand am 29.09.2025 in der Turnhalle der Mönchbergschule statt. Alle Klassen hatten sich im Vorfeld überlegt, was sie sich für ein gutes Miteinander im Schulalltag wünschen. Den Wunsch hatten die Kinder auf eine Wolke geschrieben und die Klassensprecher stellten diese dann der ganzen Schule vor. Die Wolken wurden dann auf den symbolischen Regenbogen gelegt und hängen nun im Schulhaus im Treppenhaus.

Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit

  • Posted on: 27 September 2025
  • By: Markus Hirt
Die Praktikantinnen der Drachen haben in der Drachenklasse eine Unterrichtseinheit zum Thema Sichtbarkeit im Straßenverkehr durchgeführt. Die Kinder haben über sinnvolle Kleidung (helle, leuchtende Farben) gesprochen und dann noch die Straßenüberquerung geübt. Herzlichen Dank an die engagierten Studentinnen in der Drachenklasse!

Seiten