Buchstabenfest
Schmetterlingsexkursion
Nachwuchs-Chemiker in Sicht!?
Am 24. Mai waren die SchülerInnen der Wölfeklasse D3/4 im Lehr-Lern-Labor "Chemie" der Universität Würzburg. Den ganzen Vormittag durften die Kinder an vorbereiteten und von Studierenden betreuten Stationen experimentieren und forschen. Das war Chemie zum Anfassen und Erleben, zum Staunen und Entdecken, zum Nachfragen und Lernen. Herzlichen Dank an das Team der Chemie-Didaktik! Wir haben alle viel Spannendes erlebt und gelernt.
Autorenlesung mit Maja Nielson
Wiesenausflug
Am Freitag konnten die Kinder der Bärenklasse zusammen mit Frau Kempf eine wunderschöne Wiese am Hubland erkunden. Frau Kempf hat uns die Namen von Wiesenpflanzen gelernt, wir haben Wiesenkräuter gesammelt, Tiere mit der Becherlupe beobachtet, etwas über die Bestäubung von Pflanzen gelernt und uns Blumentatoos gemacht. Zum Abschluss haben wir Jogurt und Quark mit den gesammelten Blättern der Schafgarbe und des Spitzwegerichs in der Schule zubereitet und gegessen. Sehr lecker und sehr gesund! Vielen Dank Frau Kempf für den tollen Vormittag.
Grundschul-Spaß-Olympiade mit unseren französischen Freunden
30 Jahre Schüleraustausch mit Frankreich 2019
Kinder helfen Kindern
Am Sonntag war ein großes Kinderfest auf dem Marktplatz in Würzburg. Auch Schülerinnen und Schüler der Mönchbergschule waren gekommen. Auf der Bühne des Bayerischen Rundfunks sangen sie ein Lied, das sie bei WiMu (Willkommen mit Musik) gelernt hatten. Herr Luc-Maurice Gonel und Frau Isabell Papst haben es komponiert. Herr Jonas Hermes, Herr Felix Schneider und Frau Rosa Faerber haben es mit den Schülerinnen und Schülern der Mönchberg-Grund-und Mittelschule und der Mittelschule Zellerau eingeübt.