Adventsfeier und Adventsbasteln

  • Posted on: 3 December 2018
  • By: Markus Hirt
Nach der Adventsfeier fand für die Bären, Drachen, Eulen und Mäuse das Adventsbasteln statt. Die Kinder konnten Plätzchen backen, Sterne basteln, Weihnachtsmänner herstellen, Fingerhäkeln, Schneemänner gestalten und vieles mehr. Vielen Dank den vielen Eltern, die diesen Tag erst möglich gemacht haben!

Tagung des Schulforums

  • Posted on: 29 November 2018
  • By: Gunnar Jüttner

Die Klassensprecher und ihre Stellvertreter von Grund- und Mittelschule hatten heute eine wichtige  Versammlung. Sie trugen ihre Anliegen und Nöte vor.  Zusammen mit dem Vertreter der Stadt, Herrn Wiegand, der Architektin, Frau Hilpert, dem Elternbeiratsvorsitzenden Herrn  Diegelmann, der Elternbeirätin Frau Häusler, dem Sozialarbeiter Herrn Hafsa, seiner Assistentin Frau Kastrati, sowie Herrn Jüttner dachten sie darüber nach, wie die Probleme gelöst werden könnten.

Förderung der Ganztagesklassen in der Mittelschule

  • Posted on: 26 November 2018
  • By: BCS
Unsere Ganztagsklassen werden durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Dadurch erhalten die Klassen mehr Lehrerstunden und werden durch Sozialpädagoginnen unterstützt.

Ein Erste-Hilfe-Workshop für Lehrer

  • Posted on: 21 November 2018
  • By: Gunnar Jüttner

… wurde am Buß-und Bettag vom Bayerischen Roten Kreuz in der Mensa der Mönchbergschule durchgeführt. Die Referenten Herr Lückhoff und Frau Jam unterrichteten theoretisch über das Helfen bei Unfällen und praktisch mit Übungen für lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung. Lehrerinnen und Lehrer übten fleißig am Boden, wobei Kollegen mit Capueira-Vorerfahrung aufgrund ihrer Gelenkigkeit im Vorteil waren.

Vorlesetag

  • Posted on: 16 November 2018
  • By: Markus Hirt
Die Eulen-, Bären- und Drachenkinder der 1. Klasse waren heute im Kindergarten St. Barbara beim bundesweiten Vorlesetag. Vielen Dank an den Kindergarten St Barbara und die tollen Vorleser.

Berufsorientierung im bfz

  • Posted on: 14 November 2018
  • By: BCS
Die Schüler der Klasse 8/9DG sind zur Erkundung ihrer Fähigkeiten im bfz. Sie erkunden Berufe und beweisen ihr Können in Team- und Einzelaufgaben.

Mathematik macht glücklich...

  • Posted on: 10 November 2018
  • By: Gunnar Jüttner

...wenn man den lächelnden Gesichtern unserer Mathe-Asse Glauben schenken darf. Die Regierung von Unterfranken führt seit 2008 die Unterfränkische Mathematikmeisterschaft für die 4. Klassen an Grundschulen durch. Grundlage für die Meisterschaft ist ein Aufgabentyp, der besonders das logische Denken erfordert. Dabei steht das selbsttätige und kreative Knobeln im Vordergrund.Unsere Schüler der R4 haben daran teilgenommen.

St. Martins-Feier 2018

  • Posted on: 9 November 2018
  • By: Markus Hirt
Am 9.11.2018 sind die Grundschüler mit Musik und Laternen durch das Schulhaus gezogen. Im Theatersaal haben Zweitklässler das Theaterstück zu St. Martin präsentiert. Danach haben sich alle Klassen im Pausenhof getroffen. Herr Jüttner erklärte die Bedeutung von St. Martin für alle Menschen egal welchen Glauben sie sind und teilte mit einigen Mittelschülern eine Brezel. Alle Grundschulkinder teilten drauf hin eine Brezel mit einem anderen Schüler aus der Partnerklasse der Mittelschule.

Partner*innen und Förderer*innen

ERASMUS +

Im Schuljahr wird eine Freiwillige oder ein Freiwilliger des Europäischen Solidaritätskorps an der Mönchberg Grund – und Mittelschule tätig sein.

Europäischer Sozialfonds+

Die drei Gebundenen Ganztagsklassen der Mönchberg Mittelschule werden durch den Europäischen Sozialfonds gefördert.Dafür bedanken wir uns sehr herzlich.

Seiten