Hilfe für ein faires Miteinander: Die gelbe Karte

  • Posted on: 17 April 2018
  • By: Stephan Becker

Wir wollen gern in die Schule gehen und wir wollen gut lernen!

Aus diesem Grund gibt es die Regeln der Mönchbergschule. Die Regeln sind wichtig. Deswegen kann man sie an vielen Stellen im Schulhaus lesen. Sie bedeuten, dass wir freundlich und respektvoll miteinander umgehen. Manchmal werden die Regeln nicht eingehalten. Dann gibt es eine gelbe Karte. Sie zeigt an, dass man mehr an die Gemeinschaft denken muss. Dafür gibt es den Nachdenkzettel.

Am 9. April hat sich die ganze Mönchbergschule versammelt und wir haben über unsere Regeln und die gelbe Karte gesprochen.

Kind und Hund

  • Posted on: 11 April 2018
  • By: Ursula Langer

Frau Heuß vom Verein Kind und Hund führte ein Sicherheitstraining für Kinder im Umgang mit Hunden in den Klassen 1/2 durch. Die Kinder lernten wie man sich Hunden gegenüber richtig verhält. Besonders viel Freude machten die praktischen Übungen mit Candy. Der geduldige Hund durfte begrüßt, gestreichelt und gefüttert werden. Sogar die Pfote gab der liebe Hund sehr zur Freude aller Kinder. Herzlichen Dank an den Verein für das tolle Engagement. 

MAF zu den Osterferien

  • Posted on: 23 March 2018
  • By: Markus Hirt
Die Grundschüler und Grundschülerinnen der Mönchbergschule haben an der Monatsabschlussfeier verschiedene Beiträge vorbereitet: Die Sprachanfänger der Mäuse haben gezeigt, welche Begriffe sie schon aus dem Bereich Kochen/ Küche kennen. Die Füchse haben die Frühblüher beschrieben. Drachen und Bären haben den Frühling musikalisch willkommen geheißen. Die Drittklässler haben ihre Englischkenntnisse mit einem Sockenfilm gezeigt und die Viertklässler präsentierten eine Klanggeschichte.

Tischtennisturnier der Grundschule

  • Posted on: 22 March 2018
  • By: Markus Hirt
Das große internationale Tischtennisturnier der Grundschule fand am 22.03.2018 statt. Aus den Klassen der ersten und zweiten Jahrgangsstufe (Bären, Mäuse, Füchse und Drachen) nahmen 55 Kinder teil und aus den dritten und vierten Klassen waren 40 Kinder am Start. Es wurde wie die letzten Jahre nach dem Kaiserturnier gespielt, so dass jedes Kind mindestens 3 Spiele spielen konnte. Die Kinder aus der dritten und vierten Klassen bestritten die (End-)Spiele um die Plätze 1-8 ohne Zeitlimit mit 2 Gewinnsätzen.

Juniorhelfer

  • Posted on: 17 March 2018
  • By: Ursula Langer

Die Arbeitsgemeinschaft Juniorhelfer konnte im Rahmen ihrer Ausbildung die Arbeit vom Rettungsdienst genauer kennen lernen. Herr Bankl, der Vater einer Schülerin ermöglichte es uns, einen Rettungswagen selbst anzuschauen und viele Fragen zu stellen. Sogar das Martinshorn durften die Kinder ausprobieren. Herzlichen Dank an die beiden Rettungsasistenten, es war aufregend und sehr interessant. 

Offener Ganztag in der Grundschule Info

  • Posted on: 8 March 2018
  • By: Stephan Becker

Sollten Sie eine Betreuung für Ihr Kind nach dem normalen Vormittagsunterricht bis 16.00 Uhr wünschen finden Sie hier wichtige Informationen zur Anmeldung in der Offenen Ganztagsschule für das kommende Schuljahr 2018 / 19.

Faschings-MAF

  • Posted on: 28 February 2018
  • By: Markus Hirt
Die Bären und die Drachen haben an der Monatsabschlussfeier zu den Faschingsferien ihr Müll-Lied gesungen, in dem erklärt wurde, welcher Müll in welche Tonne gehört. Die anderen Grundschulklassen präsentierten musikalische und künstlerische Beiträge.

OGS bouldert im Rock Inn

  • Posted on: 27 February 2018
  • By: Barbara Wehr

Am 20. Februar unternahmen wir mit der Offenen Ganztagsschule einen Ausflug in die Boulderhalle des Rock Inn. Nach dem vorgezogenen Mittagessen gingen wir zu Fuß in die Ohmstrasse. Manche Schülerinnen und Schüler kannten die Räumlichkeit bereits seit unserem Ausflug im letztem Jahr, für alle anderen gab es viel Neues zu entdecken. Die Vertikale zu besteigen und zu entdecken, was wir alles schaffen können, auch wenn es ab einer gewissen Höhe oder Schräge doch einiges an Überwindung kostet. Dabei haben wir uns alle die Arme lang gezogen und eine Menge Spaß gehabt.

"Weg der Kinderrechte" eingeweiht

  • Posted on: 10 February 2018
  • By: Gregor
Seit 2013 machen Schülerinnen und Schüler der Mönchbergschule zusammen mit dem Bildhauer Marco Schraud Kunstwerke zum Thema Kinderrechte. Am Donnerstag, 8.2.2018 wurden der "Weg der Kinderrechte" eingeweiht, der daraus entstanden ist. Er führt von der Mönchbergschule zum Gelände der Landesgartenschau. Die Medien hatten großes Interesse daran:

Mainpost

TV Mainfranken

BR Nachrichten

BR Frankenschau (Minute 2:15)

Seiten