Wochenplan Nr.1 (ab 16.03)

  • Posted on: 15 March 2020
  • By: Markus Hirt
Bitte arbeiten Sie jeden Tag mit Ihren Kindern zu den Bereichen Deutsch, Mathematik und Lesen. Die Kinder haben alle Bücher, Arbeitshefte, Hefte und den Schnellhefter mit den Arbeitsblättern daheim. Falls doch etwas fehlen sollte oder Sie Fragen haben, mailen Sie mich direkt an.

rote Materialmappe

  • Posted on: 15 March 2020
  • By: BCS
Klasse: 

Das Zauberwort ist SELBSTVERANTWORTUNG!

Meine Schüler bekommen jeden Tag Hausaufgaben. Ich schicke sie per Mail an jeden Schüler.

 

Info Arbeitsaufträge

  • Posted on: 15 March 2020
  • By: Jörg Kerber
Klasse: 

Wie am Freitag besprochen, bekommen alle Schülerinnen und Schüler der Klasse DG9 ihre Arbeitsaufträge per E-Mail zugesand. 

Schüler der Klasse DG9, die am Freitag nicht in der Schule waren, sollten mit mir direkt Kontakt aufnehmen:

j.kerber@moenchbergschule.de

Infos zur Schuleinschreibung am 17.3.2020

  • Posted on: 13 March 2020
  • By: Alban Schraut

Sehr geehrte zukünftige Mönchbergschul-Eltern und Erziehungsberechtige,

aufgrund des heute vom Ministerium angekündigten Schulausfalls für die kommenden drei Wochen erhielten wir mehrere Telefonanrufe, wie wir mit der Schuleinschreibung am 17.3.2020 verfahren.

Nach aktuellem Sachstand findet die Schuleinschreibung wie geplant statt. Sollten die Behörden diesen Termin doch noch stornieren, werden wir Sie auf unserer Webpage hier rechtzeitig informieren.

Vielen Dank für Ihr Verständnis,

mit freundlichen Grüßen,

Alban Schraut, R

Aktuelle Infos zu "COVID-19" (Stand: 10.03.2020)

  • Posted on: 10 March 2020
  • By: Alban Schraut

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

in Bezug auf das Coronavirus hat das bayerische Ministerium für Unterricht und Kultus gestern wesentliche Informationen für Sie zusammengestellt und heute am Vormittag per Mail zugesandt. Sie finden die Informationen als Elternbrief Nr. 13b.

Wichtig: Die Mönchbergschule ist aktuell nicht von Corona-Erkrankungen betroffen.

Hoffen wir, dass es auch so bleibt.

Mit freundlichen Grüßen,

Alban Schraut, R

Seiten