Mittelalterliches Leben auf der Festung Marienberg

  • Posted on: 17 February 2020
  • By: Jenny Scheubner

Eine sehr schöne Führung durch die Festung Marienberg mit vielen Erklärungen zum mittelalterlichen Leben dort konnten die Mittelschüler der 8/9 DG und 8/9 DGS am 5. Februar genießen. Im Anschluss daran durften sie noch im Mainfränkischen Museum originale Ritterrüstungen aus dieser Zeit betrachten und Replike selbst anprobieren. Vielen Dank für diese schöne Führung!

Musikseminar des Riemenschneider-Gymnasiums bei den Tigern

  • Posted on: 11 February 2020
  • By: Evi Reitzenstein

Am Freitag, den 07.02. besuchte das Musikseminar des Riemenschneider-Gymnasiums zwei Unterrichtsstunden bei den Tigern, in denen sich alles um das Thema "Ritter" drehte. Zunächst vertonten die SchülerInnen das Gedicht "Ritter Fips und sein anderes Ende" von Heinz Erhardt, bevor sie den "Tanz der Ritter" von Sergej Prokofjew musikalisch analysierten und das Lied vom Ritter Giselher kennenlernten. Für die Referendare, die ab dem Halbjahr alle ihre ersten Einsätze am Gymnasium haben werden, war vor allem die Arbeitsweise in einer vierten Grundschulklasse interessant.

Schule fällt morgen in ganz Bayern aus

  • Posted on: 9 February 2020
  • By: BCS
Wegen des Orkantiefs "Sabine" fällt morgen, Montag, 10. Februar 2020, bayernweit die Schule aus. Die Schule bietet dennoch Betreuung für Kinder an, die nicht zuhause bleiben können.

Spende für Agerto

  • Posted on: 7 February 2020
  • By: Ursula Langer

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen, die mit ihrem Kauf das Projekt Agerto in Togo unterstützt haben. Wir konnten heute 700,00 Euro überweisen! Vielen Dank an die fleißigen Schülerinnen und Schüler aus den Klassen der Bären und der D 5/7, die durch ihr Engagement beim Verkauf in der Pause diesen großen Betrag eingenommen haben.

Basar für Togo

  • Posted on: 28 January 2020
  • By: Ursula Langer

Die Schülerinnen und Schüler der Bärenklasse verkaufen zusammen mit ihrer Partnerklasse D 5/7 Ohrringe und Schlüsselanhänger aus Holz. Die schönen Sachen wurden im Jugendausbildungsprojekt Agerto in Togo hergestellt. Die Familie Amegniho war vor vielen Jahren an unserer Schule.  Mit vielen kleinen Aktionen unterstützen wir das Projekt seit mehreren Jahren. Den gesamten Erlös aus dem Verkauf überweisen wir an Agerto. Unter diesem Namen findet ihr genauere Informationen zu dem Projekt im Internet.  Vielen Dank an alle die durch ihren Kauf das Projekt unterstützen. 

Besuch des Deutsch-Seminar des Matthias-Grünewald-Gymnasiums an der Mönchbergschule (von Peter Kleiner)

  • Posted on: 23 January 2020
  • By: Alban Schraut

 

Um den Horizont zu erweitern und insbesondere den Übergang von der Grundschule zum Gymnasium besser nachvollziehen zu können, besuchte das Deutschseminar des Matthias-Grünewald-Gymnasiums am 15. Januar 2020 die Mönchbergschule in Würzburg.

Praxistag beim Probe-Projekt

  • Posted on: 21 January 2020
  • By: BCS
Darauf freuen sich schon alle, wenn am Praxistag lecker gekocht wird. Da hoffen alle, dass jeder etwas abbekommt oder zumindest probieren darf. Diesmal mussten die Schülerinnen und Schüler "Essen-to go" herstellen für eine geplante Fahrt nach Hannover. Gut hat es geschmeckt! Die Technik-Gruppe baute kleine Transportboxen, während sich die Computer-Gruppe um einen Zuschuss vom Förderverein bemühte. Leider ist bei diesem Training für das Quali-Projekt im Mai die Fahrt nach Hannover nur eine fiktive Geschichte. :)

1. Hilfe-Kurs der 9. Klassen

  • Posted on: 18 January 2020
  • By: BCS

Ob Unfall auf dem Schulhof, Verkehrsunfall auf dem Schulweg, Brand oder Kreislaufkollaps: Dabei ist es wichtig, richtig zu handeln! Die 9. Klassen lernen das gerade bei dem 1. Hilfe-Kurs, der jeden Mittwochnachmittag im Januar stattfindet. Die neuen Ersthelfer lernen diese sechs Maßnahmen: 1. Verletzte retten 2. Die Unfallstelle absichern 3. Lebensfunktionen prüfen 4. Wiederbelebung mit Herzmassage und Atemspende 5. Die richtige Lagerung 6. Die Betreuung des Verunglückten Das Beste dabei: Die Schülerinnen und Schüler beteiligen sich mit viel Spaß und Engagement an diesem Kurs.

Seiten