Adventsbasteln der ersten und zweiten Klassen

  • Posted on: 2 December 2019
  • By: Markus Hirt
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen der Drachen, Bären, Mäuse und Eulen haben heute in verschiedenen Klassenzimmern gebastelt, Geschichten gelauscht oder in der Schulküche ausgestochen, verziert und gebacken. VIELEN herzlichen DANK an die fleißigen ELTERN und ANGEHÖRIGEN ohne die dieser erlebnisreiche Tag nicht möglich gewesen wäre.

Adventsfeier der Grundschule

  • Posted on: 2 December 2019
  • By: Markus Hirt
Am Montag nach dem ersten Advent fand die Adventsfeier der Grundschule statt. Viele Kinder gestalteten des Rahmen der kleinen Feier und unser Schulleiter Herr Schraut erzählte eine Geschichte von der kleinen und großen Kerze, die auch neben elektrischer Beleuchtung und LEDs noch eine wichtige Bedeutung für uns haben. Zusammen mit einem Schüler entzündete er mit einem Schüler eine Kerze.

Supermarktrallye der 8/9 DS

  • Posted on: 28 November 2019
  • By: Jenny Scheubner

Der freundlichen Einladung Herrn Bräutigams, den Kupsch in Heidingsfeld zu besuchen folgte auch die Klasse 8/9 DS und führte dort eine Rallye rund um das Thema "Tätigkeiten Im Supermarkt" durch. Die Sprachanfänger suchten dabei jeweils das billigste und teuerste Produkt verschiedener Lebensmittel, gaben Pfandflaschen zurück, bestellten etwas an der Frischetheke und packten Lebensmittel für fiktive Kuchen und Abendessen in den Einkaufswagen. 

Die Wölfeklasse geht zum Kupsch-Markt

  • Posted on: 18 November 2019
  • By: Ulrike Ott

Vergangene Woche war die Wöklfeklasse in der Kupsch-Filiale in Heidingsfeld. Der nette Geschäftsführer Hr. Bräutigam hat sich viel Zeit für uns genommen. Geduldig und mit großer Freude hat er beim Obsteinkauf die Einkaufs-Dialoge mit den Schülern im Rollenspiel geübt. Anschließend durften wir noch den gesamten Einkaufsmarkt einschließlich des Lagers und Büros erkunden. Mit dem von uns ausgesuchten Obst, das wir sogar geschenkt bekamen, hat die Klasse am nächsten Tag einen leckeren Obstsalat zubereitet. Diesen haben sich die "Wölfe" zusammen mit ihrer Tandemklasse gut schmecken lassen.

Friedenspreis – Speed Dating

  • Posted on: 18 November 2019
  • By: Markus Hirt
25 Jahre Würzburger Friedenspreis! Dieses Jubiläum veranlasste das Friedenspreis-Komitee, alle Preisträger zum gegenseitigen Kennenlernen einzuladen. Am Sonntag, 17. November besuchten deshalb unser Schulsozialarbeiter Nao Hafsa zusammen mit unserem Schulleiter Alban Schraut die Katholische Hochschulgemeinde (khg). In deren Räumen fand ein „speed dating“ statt, bei dem die anderen Preisträger sowie Gäste aktuelle Informationen über die entsprechenden Institutionen erhalten konnten. Die Mönchbergschule war 1997 Würzburger Friedenspreisträger.

Hauger-Schule soll Mittelschul-Standort sein

  • Posted on: 16 November 2019
  • By: Markus Hirt
„Verwaltung soll Zusammenlegung der Mönchberg-, Pestalozzi- und Goethe-Mittelschulen planen. Der erste Schritt für die Zusammenlegung von drei Würzburger Mittelschulen an einem Ort ist gemacht: in seiner Sitzung am Donnerstag hat der Stadtrat das Schulreferat beauftragt, die Planungen für eine neue Mittelschule an der früheren Hauger Schule in der Wallgasse aufzunehmen. Der Standort, an dem in einigen Jahren die Mönchberg-, Pestalozzi- und Goethe-Mittelschulen zusammengeführt werden, steht somit fest. Hintergrund der Maßnahme sind die ständig sinkenden Schülerzahlen an den Mittelpunktschulen.

Erzählerin zu Besuch

  • Posted on: 15 November 2019
  • By: Ursula Langer

Die Zweitklässer bekamen heute von Frau Lauterbach das Märchen der Bremer Stadtmusikanten erzählt. Alle Kinder beschrieben dann ihre Lieblingsstelle aus der Geschichte, das Aussehen, die Gerüche, die Geräusche und was sie fühlen konnten. Dies schrieben sie auf und malten ihr individuelles Bild dazu. Wir werden die Geschichten und Bilder binden und so unser ganz eigenes Märchenbuch haben. Vielen Dank Frau Lauterbach. Es hat viel Spaß gemacht. 

Erstklässler beim Vorlesetag im Kindergarten

  • Posted on: 15 November 2019
  • By: Markus Hirt
Die Erstklässler der Mönchbergschule waren im Kindergarten St. Barbara. Dort haben den Kindergartenkindern und den Schülerinnen und Schülern der Bären, Drachen und Eulen Erwachsene (Eltern, Erzieherinnen und Erzieher) in verschiedenen Räumen Bilderbücher vorgelesen. Vielen Dank an alle Beteiligten für den schönen Vormittag.

Vorlesetag in der Mönchbergschule

  • Posted on: 15 November 2019
  • By: Jenny Scheubner

Anlässlich des Bundesweiten  Vorlesetag durften sich insgesamt vier GrundschulKlassen (Wölfe, Bären, Tiger und Mäuse) über eine moderne MartinsGeschichte freuen. Klejdi Aliu und Mikulas Kovac, zwei Schüler der 8/9 DS, die beide erst weniger als ein Jahr in Deutschland leben, lasen den gespannt lauschenden Grundschülern eine Geschichte mit einer Monsterfantenlaterne und einem Obdachlosen Sankt Martin vor.

Seiten