2023/24

Besuch vom Hund

  • Posted on: 2 May 2024
  • By: Ursula Langer

Diese Woche haben alle FleGS-Klassen Besuch vom Hund Joy bekommen. Seine Halterin Frau Maus hat den Kindern den richtigen Umgang mit Hunden erklärt. Alle Kinder die es wollten, durften Joy streicheln und ihm ein Leckerli geben. Und ein Lese-Malbuch, das alle Themen nochmal aufgreift haben die Kinder auch geschenkt bekommen. Es war ein tolles Erlebnis für uns alle. Vielen Dank an Frau Maus vom Verein Hund und Kind für ihr tolles ehrenamtliche Engagement. 

05. Elternrundbrief

  • Posted on: 30 April 2024
  • By: Jörg Kerber

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier erhalten Sie unseren aktuellsten Elternrundbrief mit wichtigen Informationen.

Beste Grüße  Ihre Schulleitung

Die Wölfeklasse beim Training in der Boulderhalle

  • Posted on: 21 April 2024
  • By: Ulrike Ott

Am vergangenen Mittwoch durfte die Wölfeklasse in der Boulderhalle Rock Inn unter fachmännischer Anleitung trainieren und verschiedene Spiele sowie auch einen Parcour durchführen. Alle Kinder haben sich getraut verschiedene Kletteraufgaben anzugehen, haben viele Touren geschafft und hatten die beiden Stunden wirklich durchgängig großen Spaß. Die Müdigkeit und der Muskelkater von dem ungewohnten und auch anstrengendem Sportevent würden uns aber sicherlich nicht davon abhalten, wieder zum Bouldern zu gehen. Es war ein tolles Erlebnis! Vielen Dank an die Teamer!

Zahnarztbesuch in den Deutschklassen der Grundschule

  • Posted on: 16 April 2024
  • By: Markus Hirt_
Am Dienstag, den 16. April 2024 besuchten Zahnarzt Herr Czenskowski und seine Zahnarzthelferin von der Zahnarztpraxis „Dr. Holger Czenskowski“ aus Gerbrunn die Mäuse- und Wölfeklasse. In einem Spiel wurde gemeinsam überlegt, welche Lebensmittel für die Zähne gesund sind. Anschließend veranschaulichte der Zahnarzt anhand eines Modells die Zahnputzmethode KAI. Die Schüler und Schülerinnen durften selbst das Zähneputzen am Modell üben bevor sie unter Anleitung des Zahnarztes ihre eigenen Zähne putzten. An diesen besonderen Zahnarztbesuch werden sich viele noch lange erinnern.

Tischtennisturnier 2

  • Posted on: 15 March 2024
  • By: Evi Reitzenstein

Am Donnerstag waren dann die Dritt- und Viertklässler an der Reihe. Sagenhafte 73 Tischtennisbegeisterte hatten sich gemeldet! Das ist neuer Rekord!

Einige der Schülerinnen und Schüler waren schon am Tag zuvor bei den "Kleinen" als Schiedsrichter im Einsatz. Vor lautstark und ausdauernd anfeuernden Fans war das alles andere als ein leichtes Unterfangen! Vielen Dank an dieser Stelle auch den Mittelschüler:innen von den Fröschen, die ebenfalls ihr Bestes gaben, um in diesem Hexenkessel die Punkte richtig zu zählen. 

Die Narren sind los

  • Posted on: 9 February 2024
  • By: Evi Reitzenstein

Die gesamte Mönchbergschule hat heute mit viel Helau, mit Liedern und Tänzen und einer großen Polonaise Fasching gefeiert, nachdem sich erst einmal alle Schülerinnen und Schüler mit leckeren Krapfen der Bäckerei Rösner gestärkt hatten. Für die fantasievoll und bunt verkleideten und geschminkten Kinder der Grundschule ging es dann noch zu einer Faschings-MAF mit vielen tollen Beiträgen in den Theatersaal. HELAU!

Aktuelle Informationen zur Schuleinschreibung

  • Posted on: 9 February 2024
  • By: Jörg Kerber

Sehr geehrte zukünftige Eltern, Erziehungsberechtigte und Interessierte!

Über diesen Link erhalten Sie alle Informationen über die Schuleinschreibung an der Mönchbergschule

Wir bedanken uns bei unseren KollegInnen Frau Baumann und Herrn Hirt für die digitale Darstellung dieser Informationen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Mönchbergschulleitung mit Team

03. Elternrundbrief

  • Posted on: 6 February 2024
  • By: Jörg Kerber

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier unser 3. Elternrundbrief mit Informationen zu den nächsten Wochen in diesem Schuljahr. 

Herzliche Grüße   Ihre Schulleitung

Handball-Aktionstag

  • Posted on: 26 January 2024
  • By: Evi Reitzenstein

Heute fand Teil 2 des Handballaktionstages statt und es konnten passend zur gerade stattfindenden Handball-EM weitere 5 Grundschulklassen einen Einblick in diese rasante Sportart gewinnen. Unter Anleitung eines ehemaligen Mönchbergschülers und jetzigen Handball-Übungsleiters der TGW konnten Kinder aller Jahrgangsstufen sich am Tore werfen, Passen und Dribbeln versuchen. Sie waren mit viel Eifer und Spaß dabei.  Vielleicht entdeckt ja der/die eine oder andere diese Sportart für sich. 

Seiten