2023/24
Bundesjugendspiele der 3. und 4. Klässler
Der Wettergott war uns heute gnädig und die Bundesjugendspiele der 3. und 4. Klässler konnten wie geplant stattfinden. Nach einer schwungvollen Begrüßung mit dem Mönchberglied und einem gemeinsamen Aufwärmen rannten, sprangen und warfen die Schülerinnen und Schüler mit viel Begeisterung und hatten auch auf dem Spielplatz viel Spaß.
Wölfe im Wald!
Heute war die Wölfeklasse (DK 3/4) der Mönchbergschule mit dem Förster im Wald. Wir haben Unterricht und Schule direkt vor Ort und mittendrin gemacht. Bei unserer Walderkundung haben wir viel gelernt und auch Verschiedenes ausprobiert, aber vor allem spannende und lustige Spiele gespielt. Es war wirlkich ein schöner und aufregender Wald-Erlebnis-Schultag!
Jahrgangsgemischte 1/2 Klassen in Giebelstadt beim Neinhorn
Schulfeier zum Ferienbeginn der Pfingstferien
Schulfest Maifeier 2024
Leseprojekt mit der FOS/BOS
Aufruhr Im Märchenland
Nur 7 Pobentermine hatten die Drittklässler Zeit, ihr märchenhaftes Theaterstück auf die Beine zu stellen. Dennoch begeisterten sie zunächst am Freitag die Grundschüler und dann am Samstag alle interessierten Eltern und Familienmitglieder mit ihrer Aufführung. Mit viel Spielfreude verkörperten sie die verschiedenen Figuren des Märchenreichs, die es gemeinsam schaffen, das gestohlenene Märchenbuch wieder in die richtigen Hände zu legen. Liebe Theaterkinder, ihr habt das hervorragend gemacht!
Besuch vom Hund
Diese Woche haben alle FleGS-Klassen Besuch vom Hund Joy bekommen. Seine Halterin Frau Maus hat den Kindern den richtigen Umgang mit Hunden erklärt. Alle Kinder die es wollten, durften Joy streicheln und ihm ein Leckerli geben. Und ein Lese-Malbuch, das alle Themen nochmal aufgreift haben die Kinder auch geschenkt bekommen. Es war ein tolles Erlebnis für uns alle. Vielen Dank an Frau Maus vom Verein Hund und Kind für ihr tolles ehrenamtliche Engagement.
05. Elternrundbrief
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier erhalten Sie unseren aktuellsten Elternrundbrief mit wichtigen Informationen.
Beste Grüße Ihre Schulleitung