2018/19

30 Jahre Schüleraustausch mit Frankreich 2019

  • Posted on: 7 May 2019
  • By: Markus Hirt
30 Jahre Jumelage Mönchbergschule – Ecole de la Pigacière Die alljährliche Begegnung zwischen Schülerinnnen und Schülern der beiden Schulen hatte dieses Jahr einen besonderen Höhepunkt: ihr 30-jähriges Jubiläum. Die Bürgermeisterin Frau Schäfer-Blake empfing die Gruppe unter Leitung von Madame Anne Poisson und Frau Christine Frank im großen Sitzungssaal des Würzburger Rathauses.

Kinder helfen Kindern

  • Posted on: 6 May 2019
  • By: Gunnar Jüttner

Am Sonntag war ein großes Kinderfest auf dem Marktplatz in Würzburg. Auch Schülerinnen und Schüler der Mönchbergschule waren gekommen. Auf der Bühne des Bayerischen Rundfunks sangen sie ein Lied, das sie bei WiMu (Willkommen mit Musik) gelernt hatten. Herr Luc-Maurice Gonel und Frau Isabell Papst haben es komponiert. Herr Jonas Hermes, Herr Felix Schneider und Frau Rosa Faerber haben es mit den Schülerinnen und Schülern der Mönchberg-Grund-und Mittelschule und der Mittelschule Zellerau eingeübt.

Maifeier an der Mönchbergschule

  • Posted on: 3 May 2019
  • By: Markus Hirt
Die Maifeier fand am 2. Mai 2019 an der Mönchbergschule statt. Alle Klassen der Mönchbergschule beteiligten sich an der jedes Jahr stattfindenden Feierlichkeit. Mittelschüler stellten den Maibaum auf, andere präsentierten Lieder, Gedichte, Tänze, ... und zu guter Letzt wurden den Maienbrote verteilt, die in der Klassen der flexiblen Grundschule in der früh vorbereitet wurden.

Oster-MAF der Grundschule

  • Posted on: 12 April 2019
  • By: Markus Hirt
Am Freitag, 12.04.2019 fand die Monatsabschlussfeier der Mönchberggrundschule statt. Alle Klassen präsentierten sich und zeigten aktuelles aus dem Schulalltag, aber auch musikalische Beiträge und Bilder vpm Tischtennis Turnier waren dabei. Auf dem Foto ist der Hase mit der roten Nase zu erahnen.

Meisterköche

  • Posted on: 11 April 2019
  • By: Kathrin Wunderlich

Hin und wieder sind die Wölfe in der Schulküche anzutreffen. Dort wird gemeinsam geschält, geschnippelt, gerührt und gegessen. Dabei werden neue Wörter und Sätze gelernt. Kurz vor Ostern gab es jetzt natürlich Rühreier mit frischem Gemüse.

Tiger bei den Großen

  • Posted on: 9 April 2019
  • By: BCS
Die Tiger von Frau Jäger besuchten die 8/9DG und spielten mit den Großen ein unterhaltsames Quiz. Sie hatten gerade in ihrem Unterricht große Plakate zu den Wortfeldern "sehen, gehen, sagen " erstellt und wollten nun die Mittelschüler testen, ob sie denn alle Wörter auch kennen. Manche Tiger spielten die Wörter mit einer Pantomime vor, andere erzählten ein Rätsel oder versteckten die Wörter in einer Frage. Sie hatten sich viel einfallen lassen und die Großen hatten es dabei nicht immer leicht. Vielen Dank für den Besuch!

Sinnesparcour

  • Posted on: 3 April 2019
  • By: Ursula Langer

Die Studentinnen aus dem Blockpraktikum aus der Bären- und Drachenklasse haben einen Sinnesparcour aufgebaut. Es gab tolle Angebote zum sehen, hören, riechen, fühlen und schmecken. Die Kinder der Mäuse, Eulen, Drachen und Bärenklasse hatten viel Spaß und konnten ihre Sinne auf vielfältige Weise erproben. Herzlichen Dank an die Studentinnen. 

Tischtennisturnier der Mittelschule

  • Posted on: 2 April 2019
  • By: Anonymous

Wie jedes Jahr fand auch in diesem Frühjahr an unserer Schule ein Tischtennisturnier statt, an dem alle Schüler teilnehmen konnten. Am Mittwoch, 27.03. spielte die Grundschule und am Donnerstag die Mittelschule. Damit jeder eine Chance hatte, wurde an der Mittelschule in zwei  Altersgruppen gespielt, nach Mädchen und Jungen getrennt: Klassen 5-7 und  8/9. Zunächst spielten die Schüler Gruppenspiele, immer Sieger gegen Sieger und Verlierer gegen Verlierer. In einer zweiten Runde wurde in jeder Altersgruppe um die ersten vier Plätze gespielt. Diese Spitzenspiele, die z.T.

Tischtennisturnier der Grundschule 2019

  • Posted on: 27 March 2019
  • By: Markus Hirt
Am 27.03.2019 fand das Tischtennisturnier der Grundschule statt. Es spielten 50 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1/2 und ca. 40 Kinder der Jahrgangsstufen 3/4. Die Medallien wurden gleich im Anschluss übergeben. An der Monatsabschlussfeier werden viele Fotos gezeigt werden und auch noch für die ersten Plätze ein besonderes Geschenk überreicht werden.

DSD-Sprachcamp 2019 in Bayreuth

  • Posted on: 4 March 2019
  • By: Anonymous

Das diesjährige DSD-Sprachcamp in Bayreuth war ein voller Erfolg und hat allen gut gefallen, Lehrern wie Schülern. Dazu beigetragen hat die brandneue Jugendherberge, die wir für uns alleine hatten, das sehr gute und reichhaltige Essen, die ruhigen Nächte und die tollen Unternehmungen:

-die Stadtrallye durch Bayreuth mit seinen vielen Prachtbauten, aber auch mit Armeleutehäusern

   wie dem „Schwindsuchthäuschen“, siehe Bild! (schwinden = kleiner werden, abmagern),

Seiten